Aslihan Kartal
Es freut mich, hast du zu meinem Portrait gefunden. Mein Name ist Aslihan Kartal, aber mich nennen alle Asli. Von 2014 bis 2015 habe ich die Insos PrA im Bürobereich gemacht und erhielt nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit, eine zweijährige Ausbildung als Büroassistentin EBA in der Brau-Stiftung anzuschliessen, die ich im Jahr 2017 ebenfalls erfolgreich absolvierte. Ich arbeite bis heute noch im Büro. Im Frühjahr 2022 bin ich auf das Projekt Reporter:innen ohne Barrieren gestossen. Ich war umgehend begeistert! Dieses Projekt hat mich sehr angesprochen, da man auf diesem Weg Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Diskurs Gehör verschafft. Ich sehe dies ebenfalls für mich selbst als Chance, im Leben etwas zu bewirken, das ich als sinnvoll erachte. Auf diese Weise erhalte ich die Gelegenheit, Themen anzuschneiden, die viele meine Freunde und mich selbst betreffen. Mittlerweile habe ich meinen ersten Videodreh hinter mir und freue mich weiterhin interessante und lehrreiche Erfahrungen zu sammeln. Damit du dir das besser vorstellen kannst, wie ich das meine, folgt hier ein kleines Beispiel: Wir hatten in einem Gebäude einen Grundkurs, in der ich aufgrund der schweren Brandschutztüren nicht selbstständig von einem Raum zum anderen bewegen konnte. Da stellten sich mir so viele Fragen, dass ich mich mit einer Klassenkameradin beschlossen habe, über diese Problematik zu berichten. Etwa so kannst du dir meine Auswahl von Themen vorstellen.

Neuste Beiträge
- Text
- Länge: 5 Minuten
Behindertensession: «Nur mit uns – gemeinsam»
Jasmin Rechsteiner war Parlamentarierin an der ersten Behindertensession vom letzten Freitag im Bundeshaus. Schon vor der Miss Handicap Krönung fungierte sie als Botschafterin und setzte sich für die Bedürfnisse von...
- Text
- Länge: 5 Minuten
Zwei auf einen Streich: Zwei Nachschlagewerke zur UNO – Behindertenrechtskonvention veröffentlicht
Noch zu oft müssen Menschen mit Behinderungen um Gleichstellung kämpfen. Deshalb hat der Stämpfli Verlag nun zwei juristische Grundlagenwerke zur konkreten Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz...
- Video
- Länge: 1 Minuten
Kundgebung von, mit und für Menschen mit Behinderungen
Der 3. Dezember ist Tag von, mit und für Menschen mit Behinderungen. Zu diesem Anlass hat auf dem Zürcher Helvetiaplatz eine Kundgebung stattgefunden. Der Wunsch nach Inklusion in allen Bereichen des alltäglichen Lebens war...