12. September 2023 - Wer wird Nationalrät:in?
In knapp einem Monat finden die nationalen Wahlen statt - zum ersten Mal mit einer Behindertenliste. RoB nimmt diese in einer Artikelserie unter die Lupe.
Menschen mit Behinderungen werden zu Reporter:innen geschult. Sie tragen die Perspektiven von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft. Sie bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schärfen das Bewusstsein für eine inklusive Gesellschaft.
Aslihan Kartal und Lila Plakolli sind Freundinnen. Beide leben in der Mathilde Escher Stiftung in Zürich. Mehrmals pro Jahr erleben sie, dass Mitbewohnende versterben. Die beiden erzählen, welche Prozesse sie beim Thema Tod...
Wenn Menschen mit einer Hörbehinderung sterben, besteht die Möglichkeit, dass gegen Ende des Sterbeprozesses nicht mehr in Gebärdensprache kommuniziert werden kann. Um gehörlose Menschen bis zum Lebensende begleiten zu...
Nicht selten sind Menschen mit Sehbehinderungen im Alltag auf einen Blindenführhund angewiesen. Doch welche Konsequenzen trägt dies mit sich, wenn der Hund stark erkrankt oder gar stirbt?
Philipp Schüepp hat bei Pro Infirmis 2023 die Behindertensession mitorganisiert und die Kampagne «Gewöhn dich dran» mitverantwortet. Für Reporter:innen ohne Barrieren schaut er zurück auf eine intensive Zeit.
Einmal im Jahr lädt das Gemeindeamt der Zürcher Direktion der Justiz und des Innern alle Gemeindevertreter:innen zum Gemeindeforum nach Zürich. Der diesjährige Anlass war dem Thema Inklusion gewidmet. In Zusammenarbeit mit...
In knapp einem Monat finden die nationalen Wahlen statt - zum ersten Mal mit einer Behindertenliste. RoB nimmt diese in einer Artikelserie unter die Lupe.
Die Reporter:innen ohne Barrieren berichten über die erste Behindertensession der Schweizer Geschichte. Mit fünf Beiträgen informieren wir über die Themen, die rund um den historischen Moment bewegen!
Du willst auf dem Laufenden gehalten werden? Und wissen, wann neue Beiträge aufgeschaltet werden? Oder wann die Schulungen stattfinden? Dann abonniere hier unseren Newsletter: