Kopfbereich

Zum Inhalt springen

Reporters sans barrières rapporte, informe et clarifie. Sur la société, la politique, le sport, la culture et bien plus encore.

Les personnes handicapées sont formées pour devenir des reporters. Ils font connaître les perspectives des personnes handicapées dans la société. Ils éliminent les préjugés et la peur du contact et sensibilisent à une société inclusive.

Deviens Reporter
Personne avec reporter sans barrières Gilet fluorescent et microphone dans une foule

Les dernières contributions

Circleg - Beinprothesen aus recyceltem Plastik

Beinprothesen aus recyceltem Plastik für Afrika, made in Afrika: Zwei junge Industriedesigner aus Zürich revolutionieren in Kenia den Zugang zu Hilfsmitteln mit ihrem Projekt 'Circleg'. Ein Interview mit Gründer Simon...

En savoir plus

Priester Martin Marti als Apostel der Sioux

'''Priester Martin Marty aus Einsiedeln war als 'Apostel der Sioux' mitverantwortlich für die Missbräuche an indianischen Kindern in Internatsschulen. Manuel Menrath, Historiker der Universität Luzern, hat diese...

En savoir plus
  • Text
  • Longeur: 3 minutes

Herausforderung bei der Jobsuche für Menschen mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit aufgrund von Schizophrenie

Für Schizophrenie-Betroffene mit einer eingeschränkten Arbeitsfähigkeit ist es eine grosse Herausforderung, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden. Sie haben mit vielen Vorurteilen und Einschränkungen zu kämpfen.

En savoir plus
  • Text
  • Longeur: 5 minutes

Zwei auf einen Streich: Zwei Nachschlagewerke zur UNO – Behindertenrechtskonvention veröffentlicht

Noch zu oft müssen Menschen mit Behinderungen um Gleichstellung kämpfen. Deshalb hat der Stämpfli Verlag nun zwei juristische Grundlagenwerke zur konkreten Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz...

En savoir plus
  • Text
  • Longeur: 10 minutes

Nach der Mobilisierungswelle hat die Wahl entschieden

Am 24. März 2023 findet die erste Behindertensession im Bundeshaus statt. 44 Menschen mit Behinderungen werden über eine Resolution beraten, welche die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stärken soll. Das...

En savoir plus

Nouvelles

S’abonner à la newsletter

Tu veux être au courant des dernières nouvelles ? Savoir quand de nouveaux ar-ticles sont mis en ligne ? Savoir quand les formations ont lieu ? Alors abonne-toi ici à notre newsletter :