Kopfbereich

Zum Inhalt springen

Mirjam Münger

Durch meine Haupttätigkeit in der Beratung für Schwerhörige und Gehörlose Bern habe ich bereits diverse kleinere Texte verfasst. Weil mich aber so vieles interessiert, bin ich Reporterin ohne Barrieren geworden. Das ist generell mein Naturell, denn ich bin ein Mensch, der sich für die Ansichten und Erfahrungen der anderen interessiert. Das sehe ich als eine wichtige Qualität im Journalismus. Meinen Stil bezeichne ich als sachlich. Wenn jedoch ein Thema für eine Person wichtig ist, versuche ich das im Schreiben so gut wie möglich widerzugeben.

Mit diesen Themen setze ich mich am liebsten auseinander:

-      Portraits von Menschen

-      Politik

-      Thematische Schwerpunkte, wie z.B ein Hobby

Mirjam Münger

Neuste Beiträge

  • Text
  • Länge: 6 Minuten

Dem Kompostieren von Leichen einen Schritt näher

Noch ist sie in der Schweiz nicht legalisiert. Doch die Kompostierung als alternative Bestattungsart gewinnt bereits an Sympathien. Nicht zuletzt, weil damit Hoffnungen verknüpft sind, den ökologischen Fussabdruck nach dem...

Mehr erfahren
  • Text
  • Länge: 9 Minuten

«National- und Ständerät:innen mit Behinderungen dürfen nicht länger die seltene Ausnahme sein»

Die Behindertensession vom 24. März sei wichtig, aber sie sei kein Ersatz für eine angemessene Vertretung der Menschen mit Behinderungen im Schweizer Parlament. Für eine vollständige und gleichberechtigte politische...

Mehr erfahren
  • Text
  • Länge: 4 Minuten

Behindertensession: «Wir machen jetzt Politik, nicht morgen!»

Menschen mit Behinderungen wollen in der Politik mitreden, mitbestimmen und sich engagieren.

Mehr erfahren
  • Text
  • Länge: 10 Minuten

Nach der Mobilisierungswelle hat die Wahl entschieden

Am 24. März 2023 findet die erste Behindertensession im Bundeshaus statt. 44 Menschen mit Behinderungen werden über eine Resolution beraten, welche die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stärken soll. Das...

Mehr erfahren
  • Text
  • Länge: 8 Minuten

BLG-Debatte: "Erschreckend, wie wenig die Grossrät:innen über die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen wissen"

Die EVP-Grossrätin Simone Leuenberger hat die Debatte des Grossen Rats des Kantons Bern zum Behindertenleistungsgesetz aus nächster Nähe miterlebt. Im Interview verrät sie uns, was sie am Gesetz stört und welche offenen...

Mehr erfahren
  • Text
  • Länge: 3 Minuten

BLG-Debatte: Belastungsprobe für das Behinderungsleistungsgesetz

Der Grosse Rat hat am 7. Dezember über das neue Behindertenleistungsgesetz debattiert. Es sieht eine Modernisierung des kantonalen Versorgungssystems für Menschen mit Behinderungen vor. Aber noch hat es einige Hürden vor...

Mehr erfahren